WIEN. Die EuroGames finden alljährlich in einer europäischen Großstadt statt und werden von der European Gay and Lesbian Sport Federation…
Mehr lesen »Deutsch
Wien. Bis zum 10. September werden sie an Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen von 19:00 Uhr bis 04:00 Uhr Früh…
Mehr lesen »Wien. Dem Wiener Integrationsrat ist das restriktive Staatsbürgerschaftsgesetz ein Dorn im Auge. Das von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) ins Leben…
Mehr lesen »WIEN. Im Zuge eines feierlichen Treffens wurde diese erfolgreiche Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages unterstrichen. Gleichzeitig wurden Kernbereiche für…
Mehr lesen »BURSA-TÜRKEI. Manche glauben, dass Störche Glück bringen, das trifft wahrscheinlich für den älteren Mann zu. Gibt es einen größeren Schatz als…
Mehr lesen »WIEN. Die Auszeichnung in Wien überreichteA Jürgen Meindl, Sektionschef für Kunst und Kultur des Bundesministeriums. Für die musikalische Umrahmung der…
Mehr lesen »VİYANA. Avusturya Halk Partisi’nde (ÖVP), yapılan olağanüstü genel kurulda delegelerin tamamının desteğini alan Başbakan Karl Nehammer, ÖVP’nin yeni başkanı seçildi.…
Mehr lesen »Düzenli sağlık kontrolü yaptırmak kişisel sağlık riskleriniz hakkında size daha iyi bir bilgi sunar. Sağlığımın düzelmesine ve sağlığımı korumaya ilişkin…
Mehr lesen »VİYANA. Cumhuriyet Halk Partisi’nin (CHP) Viyana Başkanı İbrahim Aydın, eski Avusturya CHP üyesi yoldaşı N.B’ye geçtigimiz hafta hakaret ve tehditlerde…
Mehr lesen »Bu başarı siz vatandaşların başarısıdır. Avusturya’da künyesi açık, ciddi ve değerli Türkçe yayın yapan kamu iletişim araçlarının başarısıdır. Bu başarı…
Mehr lesen »Wien. Die Genrali Österreich hat Kopfschmerzen. Im Netz sorgt eine Werbekampagne der Generali Österreich vor allem unter türkischstämmigen Menschen in…
Mehr lesen »WIEN. Im Rahmen des Österreichischen Integrationsgipfels 2021 haben die Neuen Österreichischen Organisationen 104 Wiener Organisationen dazu befragt, inwieweit die gesellschaftliche…
Mehr lesen »ANKARA- FIVB Kadınlar Dünya Kulüpler Şampiyonası’nda VakıfBank, İtalya temsilcisi Imoco Conegliano’yu 3-2 mağlup ederek 4’üncü kez dünya şampiyonu oldu. Finalde…
Mehr lesen »WIEN- Bei der Pressekonferenz ging es ging es um die Einigung der Parteien auf den entsprechenden Gesetzesentwurf. Insgesamt gibt es…
Mehr lesen »Otmar Lahodynsky Sichtlich emotional schilderten die alten Herren in Wien die Umstände der Unterzeichnung des Vertrags zur Auflösung der Sowjetunion…
Mehr lesen »MAINZ- Bei einem Interview mit dem Wall Street Journal am Dienstag, behauptete der in der Türkei geborene Uğur Şahin, Co-Gründer…
Mehr lesen »Istanbul- Der in der Türkei entwickelte Impfstoff mit dem Namen „Turkovac“ befindet sich derzeit im Endspurt der Zulassungsstudien. Laut dem…
Mehr lesen »ANKARA- Die Türkei hat mit der Verabreichung der sogenannten “Booster-Impfung” für Bürger ab 18 Jahren begonnen, sagte der Gesundheitsminister des…
Mehr lesen »WIEN. Mit dem Projekt in Neu Leopoldau wurde der dritte Gemeindebau NEU fertiggestellt. Auch in der Florisdorfer Ödenburgerstraße 3b werden…
Mehr lesen »Wien. Eigentlich sollten die Preisträger*innen der Europäischen Kulturmarken-Awards am 11. November 2021 im Rahmen einer Gala in der Staatsoperette Dresden…
Mehr lesen »WIEN, 8.11.2021. Der Verein Autonome Österreichischer Frauenhäuser (AÖF) gründete 2019 das Nachbarschaftsprojekt “StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt”, um mithilfe bekannter…
Mehr lesen »von Birol Kilic Die Erinnerung zum 300. Geburtstag (geb. 1724) des preußischen Philosophen werden wir auch in Wien mit dem…
Mehr lesen »WIEN(yenivatan.at). Im Buch „Der ewige Sündenbock“ klärt Tilman Tarach auf Basis einer detaillierten Quellrecherche mit grotesken Pseudofakten über Israels Schuld…
Mehr lesen »Wien. Die Oktoberausgabe der österreichischen „Neue Heimat Zeitung“ (Yeni Vatan Gazetesi) wird eine Corona-Sonderausgabe 12 in türkischer Sprache sein, in…
Mehr lesen »Sie versuchen schon eine Weile ein Baby zu bekommen, aber eine Schwangerschaft ist bisher ausgeblieben. Dann informieren Sie sich bei…
Mehr lesen »Wien- Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Auslandspresse in Wien hat am Mittwoch einen neuen Präsidenten und Vorstand gewählt: Dr. Ivo Mijnssen,…
Mehr lesen »WIEN. Der Präsident des Österreichischen Presserats Dieter Henrich war zu Besuch beim Herausgeber der „Neuen Heimat Zeitung“ Birol Kilic und…
Mehr lesen »Der Krebspatient Emrah Tuna, der in Wien nicht weiterbehandelt worden war, ist am Freitagabend vom türkischen Gesundheitsministerium mit einem Ambulanz…
Mehr lesen »von Birol Kilic Unglaublich bzw. Frechheit. Entscheidung liegt bei Ihnen. Der Vater der schwedischen Geschichtsschreibung bzw. Historiker Professor Sven Lagerbring ( 1707-1787)…
Mehr lesen »Die Analyse von Rosenberger und Bauböck mit dem Titel “Gegen den überreizten Islamdiskurs“ in der Zeitung der Standart (vom 28.11.2020) ist…
Mehr lesen »Hakan Gördü, Obmann der SÖZ Partei, schreibt in den Sozialen Medien am 21.Oktober 2020, nach fünf Tagen, folgende Gedanken bezüglich des Paris…
Mehr lesen »WIEN. Im Rahmen der Sitzung „Erweiterte Spartenkonferenz“ am 20. Oktober 2021 wurde der erfahrene Handelsmann Ali Celik für die langjährigen,…
Mehr lesen »„In Frankreich ist Blasphemie seit 1881 kein Staftatbestand mehr. Dieses Faktum muss jeder anerkennen, egal, welche seine Religion ist.“ Der andere antwortet:…
Mehr lesen »Wien – Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) bedauert die Entscheidung des Nationalrats von Donnerstag, in der einstimmig gegen die…
Mehr lesen »Das Wort und die Wörter sind sehr wichtig. Die Wörter können Brücken bauen aber auch schlagen. Die Wörter können Feuer…
Mehr lesen »von Birol Kilic Erst 2013 veröffentlicht Im Jahr 1998, schrieben wir für das österreichische Bundeskanzleramt im Auftrag des österreichischen Bundespressedienstes…
Mehr lesen »Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) hat folgende Erklärung bezüglich der Anerkennung der aus der Türkei stammenden Menschen als Volksgruppe…
Mehr lesen »Wien (OTS) – Aktuell kam es zu einer Videokonferenz mit der Frau Bundesministerin für Justiz Alma Zadic. Anlass war der offene…
Mehr lesen »Die Weltgesundheitsorganisation, Deutschland, die EU oder alle? Warum stand und steht die WHO(Die Weltgesundheitsorganisation) wegen ihres Verhaltens bei der Pandemiebekämpfung…
Mehr lesen »WIEN-„Bewusste Falschnachrichten in sozialen Medien oder Messenger-Diensten erschweren nicht nur die Arbeit der Bundesregierung und Behörden, sondern fördern auch Unsicherheiten und Ängste…
Mehr lesen »Von Otmar Lahodynsky „Die Justiz und das Fernsehen stehen schon unter Kontrolle der Regierung. Jetzt kommen die NGOs dran, und…
Mehr lesen »von Birol Kilic, Wien Ich muss mir im Jänner 2020 in Istanbul eine Vortragsreihe über China anhören und brauche dazu…
Mehr lesen »Die Sondierungsgespräche zwischen der ÖVP/Türkis und den Grünen verliefen auch in Runde drei (von sechs) sehr freundlich. Ab und zu…
Mehr lesen »Ankara (yenivatan.at)-Eine neue Nachricht in der Türkei wurde über die Gefängnisse, die insbesondere nach dem Militärputschversuch am 15.Juli 2016 mit…
Mehr lesen »Kurz:„Am Ende gehe es ihm und der ÖVP darum, die jüdisch-christlich geprägte Tradition Österreichs zu erhalten.“ Website des Zentralrats der Juden in…
Mehr lesen »Zwei Zitate aus zwei Heiligen Schriften. Prophet Mohammed sprach (Steht nicht in Koran sondern Khadis die nachher produziert wurde): «Muslime, die…
Mehr lesen »Die EU-Außenminister haben am Montag im Gasstreit mit Zypern Sanktionen gegen die Türkei verhängt. Ankara hat nun angekündigt, seine umstrittenen…
Mehr lesen »Wien. Anlässlich des Jahrestages des Völkermordes von Srebrenica, hat die Türkische Kulturgemeinde in Österreich am 11. Juli eine Gedenkveranstaltung an einem…
Mehr lesen »Die Zeitungen in Österreicher berichteten bemerkenswert sehr unterschiedlich: Krone Alt-Kanzler in Israel Kurz: „Es geht um Sicherheit in Österreich“ ÖVP-Chef…
Mehr lesen »Laut eines Berichtes vom ORF in der ZIB2 vom 2. April 2019 könnte ein Urteil des Obersten Gerichtshofs den Konzern…
Mehr lesen »In dem neuen Terminus des „kulturellen Rassismus“ sind wir nicht nur als „Opfer“, sondern auch als „Täter“ betroffen. Wir müssen…
Mehr lesen »Von Ulrike Putz, Jerusalem Erschienen im Der Spiegel, 30.11.2011 Man stelle sich folgendes Szenario vor: Eine extremistische religiöse Minderheit beschließt,…
Mehr lesen »Die ORF-Redakteure an die Politik appelliert, bei einer künftigen ORF-Reform parteipolitische Interessen hintanzustellen. Sie befürchten nämlich, „dass es der Politik…
Mehr lesen ».WIEN. Der langjährige Betreiber des Tradtitionscafés Hummel in der Wiener Josefstadt ist in der Nacht auf Montag an einem Herzinfarkt…
Mehr lesen »Im Innenministerium gibt es, wie mehrere österreichische Medien mit Verweis auf eine E-Mail berichteten, offenbar Überlegungen, kritischen Medien nur noch…
Mehr lesen »Eine Analyse von Birol Kilic Es ist sehr bedenklich wenn sich auch Geert Wilders in der Hofburg am 27.03.2015 auf…
Mehr lesen »Laut unseren Informationen hat sich Mireille Knoll bereits vor der Attacke über gewalttätige Drohungen gegenüber ihrem Leben bei der Pariser…
Mehr lesen »von Wolfgang Benz Der Autor ist Historiker und ehemaliger Direktor des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Jedem Taxifahrer…
Mehr lesen »Die offiziellen Stimmen der Regierungen aus dem Ausland zum ersten türkis-blauen Kabinett sind bemerkenswert wenig. Die türkische Regierung das Regierungsprogramm…
Mehr lesen »Von Hüseyin Topel „Wir haben nun in der Aufarbeitung der Geschichte in Deutschland mit Recht zunächst einmal das Augenmerk darauf…
Mehr lesen »Es ist bis ins kulturelle Allgemeinwissen vorgedrungen: Die islamische Welt war jahrhundertelang der europäischen Geisteswelt wissenschaftlich, kulturell und auch technologisch…
Mehr lesen »Bereits zum achten Mal schreibt die Armutskonferenz einen Preis aus, der respektvolle und tiefgründige Armutsberichterstattung prämiert. Zugelassen sind in österreichischen…
Mehr lesen »WIEN. Der frühere grüne Politiker kandidiert für die ÖVP auf Platz 5 ihrer Bundesliste und hat gute Chancen für Sebastian…
Mehr lesen »Wenn in Restelica am Morgen die Schulglocken läuten, trennen sich die Kinder. Die einen im abgelegenen Dorf am Südwestzipfel Kosovos…
Mehr lesen »In der Türkei entsteht gerade ein neues Land. Es wird von Parias geschaffen, die in Wellblechhütten lebten und jetzt in…
Mehr lesen »Die Befugnisse des Präsidenten werden so ausgeweitet, dass er die Exekutive, Legislative und Judikative kontrolliert, womit die Gewaltenteilung aufgehoben wird. Die…
Mehr lesen »Von Lale Aynur Kelime Dialektik der Aufklärung. Max Horkheimer/Theodor Adorno Kedi ist ein Film von Ceyda Torun über die Katzen…
Mehr lesen »Berlin-Deutsche Anwälte prangern unhaltbare Zustände in der türkischen Justiz an und sind in großer Sorge wegen der jüngsten Festnahmen von…
Mehr lesen »Ihr habt den 20.4.2016 zum Tag des Kopftuchs erkoren ( aus purer Güte???), an dem die Verschleierung der Frau gefeiert…
Mehr lesen »Wir kommen den Bitten um Beantwortung nun gerne nach, möchten aber vorab Folgendes betonen: Wir sind weder ein politischer, noch ein…
Mehr lesen »Berlin(bpb)-Am 15. September 1935, während Adolf Hitler auf dem Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg weilte, wurden die „Nürnberger Rassengesetze“ vom…
Mehr lesen »Eine Analyse von Birol Kilic Wir haben den Verdacht, dass am europäischen Finanz- und Lebensmittelmarkt durch Lobbyisten systematisch aus den…
Mehr lesen »Sie werden hier keine Beschönigungen und keinerlei Dialog-Versuche finden. Wir werden auf den Koran, die für uns einzige verbindliche Quelle…
Mehr lesen »Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR lädt am 11. September 2017 zu einer Fachtagung zum Thema Muslimfeindlichkeitexterner Link in Gesellschaft, Medien und…
Mehr lesen »Ein persönlicher Brief des Bundeskanzlers geht an “ die Judische” mit interessanten Sätzen: “Die jüdische Gemeinde ist für die SPÖ…
Mehr lesen »Er sprach am 6. September in Jagodina mit dem Vizepräsidenten der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und dem stellvertretenden Bürgermeister von…
Mehr lesen »Berlin – Laut >Der Standard und TRT< ziert Angela Merkel, Martin Schulz und Christian Lindner derzeit ein unerwarteter Kandidat für die…
Mehr lesen »Diese Frage stellt sich sehr oft und man hört die wildesten Spekulationen. Aber erst: Das Bild zeigt den Turul am…
Mehr lesen »Als es im Anschluss an den Vertrag von 1860 zwischen den Königreichen Spanien und Marokko das heutige Stadtgebiet Melillas zu…
Mehr lesen »Zwei Japanerinnen versuchen sich angestrengt an einem Selfie mit der Hofburg im Hintergrund. Eine Gruppe junger Slowenen läuft laut schnatternd…
Mehr lesen »Von Ednan Aslan Zu diesem Festtag ist es für MuslimInnen, die überwiegend der hanafitischen Rechtsschule angehören, eine Art von Pflicht…
Mehr lesen »Aber auf die Solidarität vom Bundespräsidenten bezüglich Kopftuch können wir als Opfer der modernen, säkularen und gläubigen Austrotürken in aller…
Mehr lesen »Die Türkische KULTURgemeinde in Österreich hat als unabhängige Think Tank NGO (Non Gouvernment Organization) vor dem Referendum ihre klare Ablehnung gegen das…
Mehr lesen »Während der deutschen Kolonialherrschaft im heutigen Namibia Zehntausende Herero und Nama getötet (1904 bis 1908) worden. Die deutschen Truppen haben…
Mehr lesen »Clemens Holzmeister – der Stararchitekt des modernen Ankara Ankara/Wien. Das Parlamentsgebäude, die Stadtvilla Atatürk, das Verteidigungsministerium, das Innenministerium, der Oberste…
Mehr lesen »Der Kunsthistoriker und Theologe Dr. Werner Ulrich Deetjen ist überzeugt davon, dass zu den Vorfahren des deutschen Dichterfürsten Johann Wolfgang…
Mehr lesen »„Dieser Sammelband leistet einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung der inzwischen höchst emotionalisierten Debatte über das Verhältnis zwischen dem historischen „Orient“…
Mehr lesen »Gleich nach der letzten Sitzung vor den Parlamentsferien besuchte uns die Obfrau des Untersuchungsausschusses „Klärung von Korruptionsvorwürfen“, Gabriela Moser (Die…
Mehr lesen »Die bosnischen Muslime standen damals unter dem Schutz der niederländischen Blauhelme. Das Urteil bedeutet eine Genugtuung für die Angehörigen, die…
Mehr lesen »Die Verfassungsexperten des Europarates („Venedig-Kommission“) warn „Ein-Personen-Regime“ in der Türkei gewart: So lautet die Schlussfolgerung eines endgültigen, von der Kommission…
Mehr lesen »Eine Analyse von Birol Kilic „Das Scharia-Recht“ und die Einführung zweier verschiedener Rechtssysteme sind in Europa verboten. Ich bin nicht gegen…
Mehr lesen »Ein denkwürdiger und zugleich trauriger Tag in Wien. Tausende Menschen strömten zum Stephansdom um Otto von Habsburg die letzte Ehre…
Mehr lesen »Budapest-Der ungarische Präsident Pal Schmitt hat in einem Interview bei der spanischen Zeitung ABC gesagt „Die 150 Jahre Türkenherrschaft erkenne…
Mehr lesen »Mehr Verachtung und negative Vorurteile gegenüber Türk:innen in Österreich schaffen, Ressentiments gegen sie in Beton gießen, sie als Volksschädlinge bezeichnen,…
Mehr lesen »Der von dem Wissenschaftsmagazin Science und der Firma GE HEALTHCARE auf vier Kontinenten vergebene „Bester junger Forscher in Europa 2010…
Mehr lesen »Wien-SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Johann Maier fordert bei einer Pressekonferenz eine verstärkte strafrechtliche Verfolgung bei Telefonbetrug und Internetabzocke, außerdem die rasche Einführung von…
Mehr lesen »“Mit der Eröffnung des neuen Korrespondentenbüros am Bosporus tragen wir der immer bedeutender werdenden geopolitischen und wirtschaftlichen Stellung der Türkei…
Mehr lesen »Ist die Frage der Anerkennung der Aleviten in Österreich in der Türkei registriert worden? Die Frage ist schon registriert worden,…
Mehr lesen »Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin ist vor allen Dingen in Berlin dafür bekannt, dass er gerne auf kleine und große Unterschiede bei…
Mehr lesen »Arno Tausch Univ. Doz. der Politik-wissenschaft an der Universität Innsbruck hat die Fragen von Einspruch in unserem Büro benatwortet. Arno…
Mehr lesen »