WIEN(yenivatan.at). Im Buch „Der ewige Sündenbock“ klärt Tilman Tarach auf Basis einer detaillierten Quellrecherche mit grotesken Pseudofakten über Israels Schuld…
Mehr lesen »Religion
von Birol Kilic Unglaublich bzw. Frechheit. Entscheidung liegt bei Ihnen. Der Vater der schwedischen Geschichtsschreibung bzw. Historiker Professor Sven Lagerbring ( 1707-1787)…
Mehr lesen »Die Analyse von Rosenberger und Bauböck mit dem Titel “Gegen den überreizten Islamdiskurs“ in der Zeitung der Standart (vom 28.11.2020) ist…
Mehr lesen »„In Frankreich ist Blasphemie seit 1881 kein Staftatbestand mehr. Dieses Faktum muss jeder anerkennen, egal, welche seine Religion ist.“ Der andere antwortet:…
Mehr lesen »Wien – Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) bedauert die Entscheidung des Nationalrats von Donnerstag, in der einstimmig gegen die…
Mehr lesen »Kurz:„Am Ende gehe es ihm und der ÖVP darum, die jüdisch-christlich geprägte Tradition Österreichs zu erhalten.“ Website des Zentralrats der Juden in…
Mehr lesen »Zwei Zitate aus zwei Heiligen Schriften. Prophet Mohammed sprach (Steht nicht in Koran sondern Khadis die nachher produziert wurde): «Muslime, die…
Mehr lesen »Von Ulrike Putz, Jerusalem Erschienen im Der Spiegel, 30.11.2011 Man stelle sich folgendes Szenario vor: Eine extremistische religiöse Minderheit beschließt,…
Mehr lesen »Eine Analyse von Birol Kilic Es ist sehr bedenklich wenn sich auch Geert Wilders in der Hofburg am 27.03.2015 auf…
Mehr lesen »Es ist bis ins kulturelle Allgemeinwissen vorgedrungen: Die islamische Welt war jahrhundertelang der europäischen Geisteswelt wissenschaftlich, kulturell und auch technologisch…
Mehr lesen »Wenn in Restelica am Morgen die Schulglocken läuten, trennen sich die Kinder. Die einen im abgelegenen Dorf am Südwestzipfel Kosovos…
Mehr lesen »Wir kommen den Bitten um Beantwortung nun gerne nach, möchten aber vorab Folgendes betonen: Wir sind weder ein politischer, noch ein…
Mehr lesen »Eine Analyse von Birol Kilic Wir haben den Verdacht, dass am europäischen Finanz- und Lebensmittelmarkt durch Lobbyisten systematisch aus den…
Mehr lesen »Sie werden hier keine Beschönigungen und keinerlei Dialog-Versuche finden. Wir werden auf den Koran, die für uns einzige verbindliche Quelle…
Mehr lesen »Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR lädt am 11. September 2017 zu einer Fachtagung zum Thema Muslimfeindlichkeitexterner Link in Gesellschaft, Medien und…
Mehr lesen »Von Ednan Aslan Zu diesem Festtag ist es für MuslimInnen, die überwiegend der hanafitischen Rechtsschule angehören, eine Art von Pflicht…
Mehr lesen »Ein denkwürdiger und zugleich trauriger Tag in Wien. Tausende Menschen strömten zum Stephansdom um Otto von Habsburg die letzte Ehre…
Mehr lesen »Von Birol Kilic Türkei als Land und Anatolien als Gebiet sind natürlich auch Orte, die bei den Österreichern stark mit…
Mehr lesen »Am 6. Dezember wird in Deutschland und in den meisten europäischen Ländern von Russland bis Griechenland der Nikolaustag gefeiert. Es…
Mehr lesen »Brüssel-”Der regelmäßige Dialog zwischen den Euro-päischen Institutionen und den Vertretern der Religionsgemeinschaften ist für eine Stärkung der europäischen Identität und…
Mehr lesen »Das islamische Opferfest ist neben dem Ramadanfest ‘Id-ul Fitr das bedeutendste Fest der islamischen Welt und wird am 10. Tag…
Mehr lesen »Muazzez Ilmiye Cig,die 96 jährige türkische Sumerologin und Historikerin, hat ihr Leben lang die Kultur und Geschichte der uralten mesopotamischen…
Mehr lesen »von Birol Kilic Ich behaupte natürlich nicht, das absolute Wissen und die Korrektheit zu vertreten, aber meine Quellen sind die…
Mehr lesen »Wien/Linz (APA) – Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) soll islamischen Religionslehrern „befohlen“ haben, um Mitglieder zu werben. IGGiÖ-Präsident Anas…
Mehr lesen »EINE ZUSAMMENFASSUNG von Birol Kilic In Österreich findet man, besonders in den letzten Wochen und Tagen, Diskussionen und Berichterstattungen über…
Mehr lesen »Eine solche Anerkennung würde sicherlich dabei helfen, sich an der vollen Religionsfreiheit erfreuen zu können und somit noch mehr zum…
Mehr lesen »Diese Tatsache war nun der Anlass, dass die Türkei die Herausgabe der Gebeine des Heiligen Nikolaus aus Italien fordert. Diese…
Mehr lesen »Diyanet- Leiter Ali Bardakoglu hat seine Auffassung über die Neueröffnung des Geburtsortes St. Paulus’ auch den zuständigen Behörden übermittelt. Zwar…
Mehr lesen »