WIEN. Eine Entscheidung über eine mögliche Anklage könnte bald fallen, was angesichts der bevorstehenden Wien-Wahl brisante politische Folgen hätte. Die…
Mehr lesen »Chronik
WIEN. Bei der Bilanz der MieterHilfe der Stadt Wien zeigt sich klar, dass das Angebot der Beratung gut angenommen wird.…
Mehr lesen »SALZBURG. Heuer feiert der Lebensmittelkonzern sein 70-jähriges Firmenbestehen und nutzt diesen Anlass, um attraktivere Ausbildungsbedingungen für Jugendliche zu schaffen. In…
Mehr lesen »WIEN. Bislang schrieb die GIS Gebühren Info Service GmbH die Rundfunkgebühren vor, ab 1. Jänner 2024 hebt das ORF-Beitrags Service…
Mehr lesen »WIEN. Harmonische und besinnliche Weihnachtsfeiertage wünschen sich wohl alle. Oft sieht die Wirklichkeit leider anders aus. Aber was passiert, wenn…
Mehr lesen »WIEN. 2019 zerstörte eine verheerende Explosion, die durch den unsachgemäßen Umgang eines Mieters mit Gas zustande kam, das Gebäude in…
Mehr lesen »Wien. Bis zum 10. September werden sie an Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen von 19:00 Uhr bis 04:00 Uhr Früh…
Mehr lesen »WIEN. Die Auszeichnung in Wien überreichteA Jürgen Meindl, Sektionschef für Kunst und Kultur des Bundesministeriums. Für die musikalische Umrahmung der…
Mehr lesen »Wien. Die Genrali Österreich hat Kopfschmerzen. Im Netz sorgt eine Werbekampagne der Generali Österreich vor allem unter türkischstämmigen Menschen in…
Mehr lesen »Otmar Lahodynsky Sichtlich emotional schilderten die alten Herren in Wien die Umstände der Unterzeichnung des Vertrags zur Auflösung der Sowjetunion…
Mehr lesen »WIEN, 8.11.2021. Der Verein Autonome Österreichischer Frauenhäuser (AÖF) gründete 2019 das Nachbarschaftsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“, um mithilfe bekannter…
Mehr lesen »WIEN-„Bewusste Falschnachrichten in sozialen Medien oder Messenger-Diensten erschweren nicht nur die Arbeit der Bundesregierung und Behörden, sondern fördern auch Unsicherheiten und Ängste…
Mehr lesen »Ankara (yenivatan.at)-Eine neue Nachricht in der Türkei wurde über die Gefängnisse, die insbesondere nach dem Militärputschversuch am 15.Juli 2016 mit…
Mehr lesen »In dem neuen Terminus des „kulturellen Rassismus“ sind wir nicht nur als „Opfer“, sondern auch als „Täter“ betroffen. Wir müssen…
Mehr lesen »Die ORF-Redakteure an die Politik appelliert, bei einer künftigen ORF-Reform parteipolitische Interessen hintanzustellen. Sie befürchten nämlich, „dass es der Politik…
Mehr lesen »Laut unseren Informationen hat sich Mireille Knoll bereits vor der Attacke über gewalttätige Drohungen gegenüber ihrem Leben bei der Pariser…
Mehr lesen »Berlin-Deutsche Anwälte prangern unhaltbare Zustände in der türkischen Justiz an und sind in großer Sorge wegen der jüngsten Festnahmen von…
Mehr lesen »Ihr habt den 20.4.2016 zum Tag des Kopftuchs erkoren ( aus purer Güte???), an dem die Verschleierung der Frau gefeiert…
Mehr lesen »Ein persönlicher Brief des Bundeskanzlers geht an „ die Judische“ mit interessanten Sätzen: „Die jüdische Gemeinde ist für die SPÖ…
Mehr lesen »Als es im Anschluss an den Vertrag von 1860 zwischen den Königreichen Spanien und Marokko das heutige Stadtgebiet Melillas zu…
Mehr lesen »Wien-SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Johann Maier fordert bei einer Pressekonferenz eine verstärkte strafrechtliche Verfolgung bei Telefonbetrug und Internetabzocke, außerdem die rasche Einführung von…
Mehr lesen »“Mit der Eröffnung des neuen Korrespondentenbüros am Bosporus tragen wir der immer bedeutender werdenden geopolitischen und wirtschaftlichen Stellung der Türkei…
Mehr lesen »2010 waren KollegInnen aus Deutschland, Frankreich, Italien und der Türkei in Wien, und auch in China, Japan, in Korea, Russland…
Mehr lesen »Das integrationsfördernde Projekt des „Neue Welt Verlags“ wurde mit der großen Unterstützung der „YENI VATAN GAZETESI“ (Neue Heimat Zeitung) www.yenivatan.at…
Mehr lesen »Die Verleihung fand am 18. Oktober 2010 um 19.30 in ESRA, Tempelgasse 5, 1020 Wien statt. Univ.Prof. Dr. Alexander Friedmann…
Mehr lesen »Wien – Was öffentlich-rechtliche Medien tun sollten, um von migrantischen Bevölkerungsgruppen besser wahrgenommen zu werden und welche Strategien und Programmideen…
Mehr lesen »von Birol Kilic Eine Tasse Kaffee gewinnt das Herz für vierzig Jahre, sagt ein türkisches Sprichwort. Das Verstehen von Menschen…
Mehr lesen »Im Zuge der letzten Ausgabe (September 2010) der „Yeni Vatan“, in der wir auf Türkisch über türkischstämmige Soldaten im österreichischen…
Mehr lesen »Wien -”Durch die Investitionen des Bundes sind in den letzten zwei Jahren österreichweit 17.000 neue Kinderbetreuungsplätze und 6.000 neue Jobs…
Mehr lesen »Türkischer Finanzminister Mehmet Şimşek gab bescheid, dass ein türkischer Unternehmer im Ausland 6.3 Milliarden Lira ( mehr als 3 Milliarden…
Mehr lesen »Ankara – 8. April 2010 – Der türkisch-österreichische Kulturvermittler Tevfik Aksit erhielt am 3. April 2010 von Botschafterin Heidemaria Gürer…
Mehr lesen »Nurcan Taylan hat in der Meisterschaft des Gewichthebens, die dieses Jahr in der weißrussischen Hauptstadt Minsk stattgefunden hat, 3 Goldmedaillen…
Mehr lesen »Neue Heimat Zeitung – Herr Kaptan, können Sie uns erzählen, was an dem Tag der Tat geschehen ist? Kaptan – …
Mehr lesen »Einiges konnte man seither bereits erfahren. Etwa warum die Serben öffentlich kaum sichtbar sind, obwohl sie Österreichs größte Community sind.…
Mehr lesen »Zu den ältesten Fundstücken gehören die Teppiche aus Ostturkestan, die man in das dritte oder fünfte Jahrhundert datiert, und einige…
Mehr lesen »In Ex-Yugoslawien lebten ja die Bosnier, Serben, Kroaten und die muslimische Völker zusammen und da übernahmen sie viele Wörter aus…
Mehr lesen »Geografisch gesehen liegt Serbien inmitten von zahlreichen wunderschönen und für die heutige Wirtschaft zum Teil auch sehr bedeutsamen Staaten. Es…
Mehr lesen »Viele der jugendlichen Redner mit Migrationshintergrund reden mit vollem Stolz über die Vorteile, die ihnen die Beherrschung zweier Sprachen- nämlich…
Mehr lesen »Das Buch „EU for YOU“ wurde von Wolfgang Böhm und Otmar Lahodynsky in deutscher Sprache verfasst und in Österreich erfolgreich…
Mehr lesen »Wien- Die Weihnachtsbeleuchtung gehört im Advent zu den Wiener Einkaufsstraßen wie das Christkind zu Weihnachten. Im Jahr 2005 hat Brigitte…
Mehr lesen »Wien-Die Stadt Wien unterstützt im Rahmen des Projekts „Sei dabei. Wien für dich- Du für Wien“ verschiedenste Ideen von Wienerinnen…
Mehr lesen »Moser, eigentlich Kinderbuchautorin, nimmt sich bei ihrem Institutionen-Porträt entsprechend Zeit: Bevor sie zur Künstler-Adresse von Alfred Hrdlicka, dessen 4facher Espresso…
Mehr lesen »Die flotten Sprüche des Herrn Senators, die in Deutschland und Österreich seit Wochen geradezu mit Genuss immer wieder zitiert werden,…
Mehr lesen »von Murat Demir WIEN. Genau! „Europa wächst nach innen. Menschen unterschiedlichster Kulturen begegnen einander im täglichen Leben. „Leben Glauben Feiern“…
Mehr lesen »Ich werde versuchen, meine Gedanken und Gefühle mit sehr einfachen Wörtern und Sätzen aufs Papier zu bringen, damit ich auch…
Mehr lesen »„Unser Lern- und Schulklima ist geprägt durch interkulturelles Miteinander, individuelle Förderung und die Bereitschaft miteinander zu arbeiten. Akzeptanz und Wertschätzung…
Mehr lesen »Der 27 Jährige und 2 Meter 46,5 Centimeter große Sultan Kösen wurde in die 2010 Ausgabe des Guinness Weltrekorde Buches…
Mehr lesen »Neue Heimat Zeitung: Frau Brem, wie schätzen Sie die heutige Lage der Wiener Frauenhäuser ein? Brem: Es wird gegenüber den…
Mehr lesen »Neue Heimat Zeitung: Was ist der Grund dafür, dass Sie damals in die Türkei gegangen sind? Hösl: Ich habe in…
Mehr lesen »